Mittagessen: Das unerkannte Machtinstrument!

Stellen Sie sich vor: Einmal pro Woche, ein Jahr lang, nehmen Sie sich vor, mit einer neuen Gesprächspartnerin oder einem neuen Gesprächspartner aus dem Unternehmen zu speisen.

Jedes dieser Mittagessen bietet Ihnen eine Plattform, um Netzwerke zu knüpfen, Koalitionen zu schmieden und Ihre Karriere gezielt voranzutreiben.

Die unschlagbaren Vorteile:
Montag: Mittagessen mit dem Marketing-Referenten – Sie erfahren von der neuen Instagram-Strategie vor allen anderen.
Dienstag: Sie teilen eine Pizza mit dem IT-Guru – plötzlich funktioniert Ihr Laptop doppelt so schnell.
Mittwoch: Ein Salat mit der Finanzchefin – Ihre nächste Budgetanforderung wird vielleicht nicht sofort abgelehnt.
Donnerstag: Ein Burger mit dem CEOs Assistenten – endlich wird Ihr Name im nächsten Meeting erwähnt.
Freitag: Ein Gespräch mit der Praktikantin, die frische Perspektiven einbringt – plötzlich eine Idee, die die Art und Weise, wie Sie Projekte managen, revolutionieren könnte.

Meine Empfehlungen für ein strategisches Mittagessen:
Wählen Sie bewusst: Suchen Sie sich Gesprächspartner aus verschiedenen Ebenen und Bereichen. Die Vielfalt Ihrer Mittagsgäste spiegelt Ihre strategische Weitsicht wider.
Seien Sie vorbereitet: Ein kleiner Blick in die aktuellen Projekte und Interessen Ihrer Mittagsbegleitung kann Wunder wirken.
Hören Sie zu: Das Wichtigste beim Essen ist nicht das Sprechen, sondern das Zuhören. Erfahren Sie, was andere bewegt und nutzen Sie dieses Wissen weise.
Seien Sie authentisch: Echtes Interesse lässt sich nicht vortäuschen. Ihr Gegenüber wird merken, ob Sie wirklich teilnehmen oder nur spielen.
Folgen Sie nach: Ein kurzes Dankeschön per E-Mail oder eine schnelle Nachfrage zu einem besprochenen Thema zeigt, dass es Ihnen ernst war.

Happy Networking – und guten Appetit!

#Leadership #Networking #Management #Erfolg #Vertrauen