Profitabilität steigern: Schlüsselfragen für Ihr nächstes Strategiemeeting

Die Profitabilität zu erhöhen ist eine Herausforderung, die viele Geschäftsleitungen und Führungskräfte intensiv beschäftigt. Doch wie kann das gelingen?

In einem Strategie-Meeting soll dann gemeinsam erörtert werden, wo das größte Potenzial liegt, um die Profitabilität kurz- und langfristig zu steigern, und wie dieses Potenzial realisiert werden soll.

Aus meiner Erfahrung sind es oftmals einfache Leitfragen, die helfen, den Kern der Probleme zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln:

  • Was könnte konkret helfen, um Einnahmen zu steigern und Kosten zu senken?
  • Welche Leistungen oder Ausgaben tragen nicht zur Profitabilität bei oder verschwenden sogar Ressourcen? Was sollten wir einstellen oder auslagern?
  • Welche Leistungen und Strategien gut funktionieren und tragen signifikant zur Profitabilität des Unternehmens bei? Wie können wir sie weiter optimieren?
  • Welche Aktivitäten oder Ausgaben können reduziert werden, ohne die Qualität oder den Service zu beeinträchtigen?
  • Wo würde eine Erhöhung der Investitionen oder Ressourcen zu einer signifikanten Steigerung der Profitabilität führen? Was sollen wir intensivieren oder ausbauen?

Diese Fragen sollen als Grundlage dienen, um während des Meetings eine offene Diskussion zu fördern, verschiedene Perspektiven einzubringen und letztendlich strategische Entscheidungen zu treffen, die das Unternehmen voranbringen.

Meine Erkenntnis: Oft sind es die klaren, einfachen Fragen, die den Weg zu nachhaltigem Erfolg weisen.

Christoph Hauke ist professioneller Strategie- und Business-Moderator für Klausurtagungen und Strategie-Meetings. Resultat: Klare Ergebnisse und starke Verbindlichkeit. Weitere Infos: https://www.strategiemoderator.de

#KI #Digitalisierung #Leadership #Management #Erfolg #Strategie